Aufgaben zum Container - Lade - Problem
Aufgabe zu Containergrößen:
Suchen Sie im Internet Quellen mit Informationen über derzeit verwendete Container - Typen und - Größen.
zum Text
Aufgabe zu einfachen Quadern:
Untersuchen sie das Problem für einige Typen von LEGO - Bausteinen auf einer nicht zu großen Unterlage.
zum Text
Aufgabe zum Cutting - Problem
Schreiben Sie ein Programm, das Ihnen sowohl einen "Container" gegebener Länge zufällig generiert, als auch eine größere Zahl kleinerer Stücke, die in ihn hinein getan werden sollen. Untersuchen Sie mit den dabei gegebenen Wert [per Hand selbst], ob und ggf. wie der prozentuale Wert des Verschnitts von der Zahl der Stücke und von der Größenverhältnissen abhängt.
zum Text
Aufgabe zum "größten zuerst"
Schreiben Sie ein Programm, das die Stücke nach der Strategie in den Container füllt, dass jeweils immer erst das größte Stück eingefüllt wird usw. Wenden Sie dies Programm auf die verschiedenen zufällig erzeugten Möglichkeiten an.
zum Text
Aufgabe "alles durchprobieren"
- Zeichnen Sie zu einem nicht zu umfangreichen Beispiel den Baum der Möglichkeiten!
- Berechnen Sie die Zahl der Möglichkeiten für den Fall ihres Diagramms - Sie können natürlich auch einfach abzählen - und berechnen Sie die Zahl der Möglichkeiten für das o.a. Beispiel!
- Geben Sie eine allgemeine Formel für die Zahl der Möglichkeiten an!
- Überlegen Sie sich eine Strategie zur vollständigen Suche nach Lösungen und beschreiben Sie das Verfahren (schriftlich) !
zum Text
Aufgabe zur Verbesserung der Tiefensuche
Beschreiben Sie, was sich bei der Lösung verbessern lässt!
zum Text
Aufgabe zu Daten bei der Tiefensuche
- Verfolgen Sie die Tiefensuche in den Daten, die auf der vorherigen Seite angegeben sind!
- Beschreiben Sie, welche Daten man bei der Tiefensuche jeweils halten muss!
- Bei der Breitensuche verfolgt man nicht die Strategie "zuerst in die Tiefe", "zuerst in die Breite". Verfolgen Sie auch die Breitensuche in den Daten, die auf der vorherigen Seite angegeben sind!
- Lässt sich bei der Breitensuche auch bei der Erzeugung der Daten und beim Halten der Daten sparen? (Begründen Sie Ihre Antwort!)
- Schreiben Sie ein Programm, das unser Problem mit Breitensuche löst!
zum Text
Aufgabe zum Vergleich von Tiefensuche und Breitensuche
- Mit welchen Problemen haben die beiden Suchverfahren jeweils zu kämpfen!
- Welches Verfahren ist besser?
- Versuchen Sie das allgemeinere Container - Lade - Problem mit einem der Verfahren zu lösen!
- Welches neue Problem taucht auf?
- Welche Auswirkungen hat das auf die Lösung des allgemeinen CLP?
zum Text
Aufgabe zur Berechenbarkeit
- Berechnen Sie mit Hilfe einer Tabellenkalkulation die Zahl der Möglichkeiten für ein Problem mit je 4 Möglichkeiten je Stufe für 5 10 15 20 .. Stufen und stellen Sie diese in einem Diagramm dar!
- Weshalb gibt es Schwierigkeiten?
- Was ändert sich daran, wenn man 2 oder 10 Verzweigungen hat?
zum Text