Programmierumgebung


Programmierumgebung zum behandelten Thema ist DrScheme.

Diese Wahl ist nicht zufällig, sondern sie begründet sich

Sicher gibt es auch Alternativen. Zu den meisten Algorithmen findet man Programme in anderen Büchern häufig aber in anderen Programmiersprachen. Sehr viele in PASCAL geschriebene Programme beispielsweise bei Sedgewick.

 


 

Anmerkung zu den Entwicklungsumgebungen:
Es gibt viele weitere Scheme - Versionen. Eine besonders wichtige ist die vom MIT.
Die meisten der hier auftauchenden Programme funktionieren so aber in jeder Scheme - Umgebung, da sie allein auf dem Standard des R6RS basieren.

Die Grafik muss natürlich angepasst werden. Übrigens ist die von mir eingesetzte einfache Grafik [in der Hilfe unter "Viewport Graphics"] nicht die einzig Möglichkeit unter DrScheme. Es gibt auch eine komplette GUI - Grafik [in der Hilfe unter "in PLT MrEd: Graphical Toolbox Manual"]
Übrigens funktionieren die Grafikteile unter LINUX genauso (getestet!).