vorige nächste

Die Tiefensuche und der stack

Die Tatsache, dass die Tiefensuche sich sehr einfach unter Verwendung des von fast allen Programmiersprachen angebotenen Systemstacks programmieren lässt, ist wichtigstes Kriterium dafür, dass sie bei einfachen Anwendungen häufig verwendet wird.

Ein stack - der deutsche Begriff Stapel wird seltener verwendet - ist eine LIFO - Datenstruktur.
LIFO bedeutet: Last In First Out

Die zuletzt eingegebenen Daten werden zuerst bearbeitet. So wird bei der Expansion von Knoten im Graphen zunächst der Knoten verwendet, der zuletzt expandiert worden ist. Er stellt - im Sinne der baumartigen Interpretation des Expansionsgraphen - den tiefsten Ast der gegenwärtigen Expansion dar.