Privates
Privates
Kurzbiographie
- Geburtsort Hamburg-Harburg
- Grundschule Bunatwiete
- Gymnasium für Jungen in Harburg, das später in Friedich Ebert Gymnasium umbenannt wird
- Physikstudium an der Universität Hamburg
- Heirat und eigene Wohnung nach dem Vordiplom
- Abschluss mit Diplom in Physik mit Diplomarbeit in theoretischer Astrophysik bei Professor Weigert;
das Institut ist zwar die Sternwarte Bergedorf, da es sich aber um eine Arbeit zur Simulation
des Verhaltens von Sternen handelt, haben wir den DESY-Rechner genutzt
- Nach dem Vordiplom bereits Unterricht am Gymnasium Kirchdorf mit Lehrauftrag im Umfang von 9 Stunden
- Ein Jahr Tätigkeit als Angestellter am Schwarzenberg-Gymnasium in Harburg
- Ein Jahr Referendariat (Mathematik und Physik) am Schwarzenberg-Gymnasium und Gymnasium Göhlbachtal
- Am Gymnasium Göhlbachtal tätig bis zu der Zusammenlegung der Schule mit dem Schwarzenberg-Gymnasium zum Heisenberg-Gymnasium
- Aktive politische Arbeit seit 1972
ca. 15 Jahre Mitglied im Gemeinderat der Gemeinde Rosengarten
- 1975 Geburt des Sohnes Kai
- 1977 Geburt der Tochter Katja
- Viele Jahre am Heisenberg-Gymnasium Verbindungslehrer für den Schülerrat,
Mitglied in der Schulkonferenz,
einige Jahre Verbindungslehrer für den Kreisschülerrat Harburg
- Ab 1981 am Heisenberg-Gymnasium auch Unterricht in Informatik
- Mitarbeit an der Entwicklung des Rahmenplans Informatik für die gymnasiale Oberstufe
- Seit vielen Jahren Kurse zur Fortbildung für Informatik Oberstufe am Landesinstitut in Hamburg