LI-Kurs Objektorientierung mit Python
Kursmaterialien für Informatik Oberstufe
Kompositum-Muster
Dieser Abschnitt führt die Betrachtungen der Schrankwand fort.
Präsentationen
-
-
eine einfache Präsentation zum abstrakten Datentyp (ADT) Stack
- Passend dazu umfangreiches Material
(im Kurs besprochen)
- Ergänzend zum ADT Stack umfangreiches Material zum ADT Warteschlange
(wird im Kurs nicht besprochen)
-
-
-
Eine bessere Lösung:
-
Die bessere Lösung aus Sicht des Beobachtermusters:
-
-
-
-
-
-
-
-
(nicht behandelte Ergänzung)
-
(nicht behandelte Ergänzung)
-
wichtiges Thema: Überschreiben und Polymorphie
-
Projekte
-
Basis für:
-
und die im Kurs erarbeitete Variante:
- Ein erster Versuch zeigt das Problem bei der Drehung
-
-
- Reduzierung auf das Wesentliche in den konkreten Gruppen
-
viele Moebeltypen zum "Basteln" (Version 2021)
Texte
Klassendiagramme (UML)
-
-
-
UMLPY - Version mit großem Bild
-
-
Terminplanung zum fünften Abschnitt
-
-
-
-
Das im Kurs bearbeitete Projekt zum Verfolgen der Aufrufe von Update()
unter dem Aspekt der Polymorphie
-
-
Projektversionen von 2021
-
Version 2021
-
Leider ist bei der Variante mit Gruppentransformation ein Problem zu beachten:
Durch eine Änderung bei der Verkettung der Gruppentransformationen in wxPython
müssen Sie die jeweils passende Variante der beiden folgenden Projekte heraussuchen.
(jeweils zip von mehreren Projekten.)
Die Frage ist: Was ist die bessere Variante
(ohne oder mit GruppenTransformation) für Unterrichtszwecke?